Der Bahnhof Naumburg |
neu: Oct 30, 2004 |
[home_d] [Naumburg] [Bahnhofsdatenblatt] [Bahnhofsbuch] als pdf [Kupplungen] [ELNA] [home] [Naumburg_e] |
Bilder sind mit einer großen Ansicht verlinkt, click darauf.
Naumburg geht in Richtung Qualität. Als erstes erfolgten Kupplungsumbauten zum Test. Bilder von Roco, Märklin-Umbau und FOB (Feine, Optimierte Bügelkupplung, Artikel in Hp1 folgt).
Märklin-Umbau, laut Bernd: Basis des
relativ einfachen Umbaues ist ein Märklin-Kurzkupplungskopf.
Von dem Metallbügel wird links und rechts soviel Material entfernt,
dass ein rechteckiger Bügel entsteht. Das kleine Metallteil für
die Vorentkupplung entfällt. Am Kunststoffteil wird die Prallplatte
bis auf das Notwendige geschmälert. Dabei fallen auch gleich die beiden
Führungen weg, die die starre Verbindung erzeugen. Der Metallbügel
wird wieder eingesetzt und so in Form gebracht, dass er sauber kuppelt.
Den Metallbügel " an der Wurzel " soweit hochbiegen, bis
er waagerecht zum Gleis liegt. Den vorderen Steg des Metallbügels,
also der Teil , der quer zum Gleis steht, eine ganz leichte Wölbung
nach oben verpassen, so wie dies auch der GFN-Bügel aufweist. Diese
beiden Massnahmen bringen dem Umbau den letzten Schliff.
Zum Überprüfen der Kupplung baute ich mir eine "Lehre":
Und die Kupplungen im direkten Vergleich:
Und ein Gesamteindruck:
[home_d] [Naumburg] [Bahnhofsdatenblatt] [Bahnhofsbuch] [Kupplungen] [ELNA] [home] [Naumburg_e] |